Lebendige Veedel

Wohnen, arbeiten, erholen, ausgehen!

Zur Vielfalt in der Innenstadt – auf beiden Seiten des Rheins – gehören die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen, die in ihr leben, arbeiten oder sie besuchen. Wir setzen auf einen Dialog, um einen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen herzustellen.

Meine Agenda

Ich
möchte

  • großstädtisches Leben in der Innenstadt. Dazu gehört für uns das Wohnen genauso wie das Arbeiten, Einkaufen, Ausgehen und das sich Engagieren im Herzen von Köln;
  • eine Stadtplanung, die einzelne Quartiere genau und differenziert in den Blick nimmt und eine Kultur des Dialogs zwischen den Menschen, wenn es darum geht, einen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Interessen herzustellen;
  • durch spartenübergreifendes Denken und die gezielte Förderung von innovativen Projekten auch in den Veedeln neue Wege finden und kulturelle Vielfalt leben. Dem Erhalt der Kleinkunst gilt unser besonderes Augenmerk. Kreativität ist der Rohstoff einer pulsierenden Metropole. Hier muss Politik Freiräume schaffen und bereitstellen. Vielfalt statt Monokultur!
  • eine Stärkung der Ausgeh- und Veranstaltungskultur als wichtigen Teil einer lebendigen Stadt. Ballermann? – Nein, danke! Aber eine gut funktionierende und florierende Kneipen- und Clubkultur macht unsere Stadt lebens- und liebenswert und darf nicht zu stark reguliert werden. Ein*e Nachtbürgermeister*in soll zwischen Veranstaltungskultur, Verwaltung und Politik vermitteln;
  • bessere Lebensqualität. Dazu gehört auch das Gefühl, sicher in der Innenstadt leben zu können. Eine verbesserte Stadtreinigung und die Beseitigung von Angsträumen durch ausreichende Beleuchtung sollen dazu beitragen.
Ich lebe gerne in einer Großstadt. Wohnen, Arbeiten, Entspannen, Ausgehen und Kultur im Herzen von Köln – ein Angebot, für das ich mich gerne einsetze.
Regina Börschel

Beiträge zum Thema

Innenstadt
Regina Börschel

Ganz viel Veedelsliebe

Es geht um ganz viel Veedelsliebe. Aus Fünf mach Zwölf: so lautet der Vorschlag der Verwaltung. Veedelsnamen sollen an die Stelle der umständlichen Stadtteilbezeichnungen wie

Weiterlesen »
Bezirksvertretung
Regina Börschel

Fort X: Zukunft nicht hinter verschlossenen Türen verhandeln

Das Fort X im Agnesviertel verrottet vor sich hin – und die Stadt Köln lässt das jahrelang zu. Jetzt soll, wie der Express berichtet, das Fort per Erbpacht an die Nippeser Bürgerwehr übergeben werden. Beschließen soll es der Rat der Stadt Köln hinter verschlossenen Türen.

Weiterlesen »

Treten Sie mit mir in Kontakt

Ihre Fragen oder Anregungen nehme ich gerne auf!

Skip to content