Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft

Eine lebendige Innenstadt ist dort, wo Kinder und Jugendliche sind!

Meine Agenda

Wir
wollen

  • den konsequenten bedarfsgerechten Ausbau von Betreuungseinrichtungen vom U3-Bereich bis zum offenen Ganztag. Dazu gehörten auch entsprechende Qualitätsstandards.
  • eine beschleunigte Modernisierung städtischer Liegenschaften für KiTas und Schulen. Gute Bildung muss auch in guten Gebäuden stattfinden, die einer modernen Pädagogik entsprechen. Wir setzen auf die Instandhaltung und Modernisierung von allen Gebäuden im Bildungsbereich.
  • mehr Spielmöglichkeiten für Kinder. Wir meinen: Auch die zentralen Plätze in der Innenstadt sollen Orte sein, wo sich Familien mit ihren Kindern aufhalten können. In großen Einkaufsstraßen wie der Schildergasse oder am Rheinufer möchten wir kleine Einheiten zum Verweilen und Spielen schaffen;
  • unsere Stadt so gestalten, dass junge Menschen sich gerne in ihr aufhalten. Bei unseren Vorhaben beziehen wir sie und ihre Bedürfnisse mit ein.
Kinder und Familien sind unsere Zukunft. Hier die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass Familien sicher planen und leben können – dafür muss die Politik vollen Einsatz zeigen.
Regina Börschel

Beiträge zum Thema

Innenstadt
Regina Börschel

Ganz viel Veedelsliebe

Es geht um ganz viel Veedelsliebe. Aus Fünf mach Zwölf: so lautet der Vorschlag der Verwaltung. Veedelsnamen sollen an die Stelle der umständlichen Stadtteilbezeichnungen wie

Weiterlesen »
Bezirksvertretung
Regina Börschel

Fort X: Zukunft nicht hinter verschlossenen Türen verhandeln

Das Fort X im Agnesviertel verrottet vor sich hin – und die Stadt Köln lässt das jahrelang zu. Jetzt soll, wie der Express berichtet, das Fort per Erbpacht an die Nippeser Bürgerwehr übergeben werden. Beschließen soll es der Rat der Stadt Köln hinter verschlossenen Türen.

Weiterlesen »

Treten Sie mit mir in Kontakt

Ihre Fragen oder Anregungen nehme ich gerne auf!

Skip to content