Beteiligung

Anlieger*innen und Anwohner*innen einbeziehen

Das kreative Potenzial der Menschen in der Innenstadt soll von Beginn an in Planungen und Entscheidungen einfließen. Unterschiedliche Interessen müssen gebündelt und zu einem sinnvollen Ergebnis zusammengefasst werden.

Meine Agenda

Ich
möchte

  • eine stärkere, strukturierte Beteiligung aller Menschen an den politischen Prozessen in der Innenstadt.
  • einen lebendigen und ständigen Austausch mit Initiativen und Interessengemeinschaften. Durch einen ständigen Dialog erkennen wir frühzeitig Probleme und können gegensteuern.
  • bei Nutzungskonflikten auf verbindliche Lösungen im Sinne eines friedlichen Miteinanders hinwirken.
Ich stehe für einen regelmäßigen Dialog mit den Menschen in den Veedeln, um Ideen berücksichtigen und Spannungen schon im Frühstadium ausmachen zu können.
Regina Börschel

Beiträge zum Thema

Innenstadt
Regina Börschel

Ganz viel Veedelsliebe

Es geht um ganz viel Veedelsliebe. Aus Fünf mach Zwölf: so lautet der Vorschlag der Verwaltung. Veedelsnamen sollen an die Stelle der umständlichen Stadtteilbezeichnungen wie

Weiterlesen »
Bezirksvertretung
Regina Börschel

Fort X: Zukunft nicht hinter verschlossenen Türen verhandeln

Das Fort X im Agnesviertel verrottet vor sich hin – und die Stadt Köln lässt das jahrelang zu. Jetzt soll, wie der Express berichtet, das Fort per Erbpacht an die Nippeser Bürgerwehr übergeben werden. Beschließen soll es der Rat der Stadt Köln hinter verschlossenen Türen.

Weiterlesen »

Treten Sie mit mir in Kontakt

Ihre Fragen oder Anregungen nehme ich gerne auf!

Skip to content