
Ein Fußgängerbeauftragter für Köln: War’s das schon?
Dass der Fußgängerbeauftragte seinen Job hingeschmissen hat (das darf man wohl annehmen), ist nachvollziehbar. Als Einzelkämpfer steht er auf verlorenem Posten.
Dass der Fußgängerbeauftragte seinen Job hingeschmissen hat (das darf man wohl annehmen), ist nachvollziehbar. Als Einzelkämpfer steht er auf verlorenem Posten.
An dieser Stelle möchte ich Euch von einem Erlebnis berichten. Auslöser war der Anruf eines Journalisten, der mir von dem strengen Regiment eines privaten Sicherheitsdientes
Das Parkhausgrundstück an der Tunisstraße/Am Hunnenrücken/Enggasse muss zügig entwickelt werden. In einer Mitteilung auf Anfrage der SPD-Fraktion informierte die Verwaltung bereits 2018, dass Gespräche zwischen
So könnten die Schritte aussehen War es vielleicht ein kleiner, aber feiner Workshop im Rahmen des CityLeaks-Festivals, der den Durchbruch oder zumindest den entscheidenden Impuls
Der Josef-Haubrich-Hof ist eine zentrale Platzfläche des Kulturzentrums am Neumarkt zwischen Zentralbibliothek, VHS-Gebäude und Rautenstrauch-Joest-Museum, die eigentlich über das Potenzial verfügt, ein attraktiver Mittelpunkt zwischen
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln startet in der kommenden Ratssitzung eine Initiative für die Aufwertung von Veedelsplätzen. Denn jedes lebendige Veedel braucht ein
Eine Veranstaltung des Dezernates für Stadtentwicklung, Planen und Bauen Der – mit Ausnahme einiger Platanen – bislang eher spärlich begrünte Yitzhak-Rabin-Platz am Hohenstaufenring soll zu einem
Über das Erscheinungsbild des Domumfeldes im Bereich Burgmauer/Kardinal-Höffner-Platz/Komödienstraße ist schon viel geschrieben und diskutiert worden. Der südliche Abschnitt der Marzellenstraße zwischen dem Kreisverkehr An den
Die Verwaltung hat erste Sofortmaßnahmen für den Ebertplatz vorgestellt. Dabei wurde die Beleuchtung der Passagen verbessert, Schmierereien und Plakatreste an den Rolltreppen, Wänden und Hochbeeten
Liebe Freundinnen und Freunde des Eigelstein-Viertels, unsere Reihe „Veedel gestalten: Eigelstein im Wandel“ geht weiter! Diesmal soll unter dem Motto „Wo wollen wir morgen einkaufen?“
Dr. Regina Börschel
SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt
Ludwigstraße 8, 50667 Köln
r.boerschel@outlook.com